Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website https://mango-medialabs.de auf.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Philipp Schulte / Mango Media GbR
Neuenhofer Straße 73, 42657 Solingen
info@mango-medialabs.com
+49 176 20035850
Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten umfassen:
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und ermöglichen uns, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Rechtsgrundlage für die Speicherung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
Sie haben das Recht:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über das Tool „Calendly“ Termine mit uns zu vereinbaren. Anbieter ist die Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA.
a) Zweck der Datenverarbeitung
Die Nutzung von Calendly ermöglicht es uns, Ihnen eine einfache und effiziente Möglichkeit zur Terminbuchung bereitzustellen. Die eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Terminwunsch) werden zur Bearbeitung und Organisation Ihrer Anfrage verwendet.
b) Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der in Calendly eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Terminvereinbarung der Erfüllung eines Vertrags dient oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effizienten Abwicklung von Terminanfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
c) Übermittlung in Drittländer
Calendly verarbeitet die Daten in den USA. Um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, hat Calendly gemäß eigenen Angaben zusätzliche Schutzmaßnahmen zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards getroffen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Calendly unter: https://calendly.com/de/pages/privacy.
d) Speicherdauer
Die von Ihnen in Calendly eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Datenspeicherung entfällt oder Sie uns zur Löschung auffordern. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
e) Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Calendly finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter dem oben genannten Link.